Du willst endlich den Körper bekommen, den du dir wünschst? Du weißt jedoch nicht genau, wie du dafür am Besten vorgehst? Dann solltest du jetzt sehr aufmerksam weiterlesen.

In diesem Artikel zeige ich dir nämlich mit welchen 5 Schritten du einen für dich passenden Weg entwickelst und dein Fitnessziel mit Sicherheit erreichst.

Dabei ist es auch völlig egal, was genau dein Ziel ist. Ob du nun 50 Kilo Übergewicht hast und abnehmen willst, oder ob du gerne zunehmen und Muskeln aufbauen willst. Wenn du diese 5 Schritte umsetzt wirst du Erfolg haben.

Schritt Nummer 1: Entscheide dich es zu tun

Wann immer du etwas in deinem Leben verändern willst ist der erste dafür notwendige Schritt, für dich eine Entscheidung zu treffen. Entscheide dich dafür, dass du deinen Körper wirklich verändern willst.

Denn nur wenn du ein bestimmtes Ziel auch wirklich unbedingt erreichen willst, bist du bereit den Preis (in Form von Arbeit und Zeit) dafür zu zahlen und das Notwendige zum Erreichen deines Ziels zu tun.

Anderenfalls ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass es bei deinen guten Vorsätzen bleibt und du einfach nicht aktiv wirst oder zumindest sehr schnell wieder aufgibst, sobald du merkst, dass es Arbeit macht und anstrengend ist.

Und machen wir uns nichts vor. Muskelaufbau und Fettabbau sind nun mal mit Arbeit verbunden und funktionieren außerhalb von Werbespots eben nicht von ganz allein.

Deswegen triff, bevor du aktiv wirst, die Entscheidung wirklich etwas ändern zu wollen und verpflichte dich dieser Entscheidung. Und sei vor allem auch bereit für dein Ziel etwas zu tun.

Schritt Nummer 2: Bestimme dein Ziel

Nachdem du dich entschieden hast, dass du wirklich etwas an dir und deinem Körper ändern willst und dich dieser Entscheidung verpflichtet hast, geht es nun daran dein Ziel zu bestimmen.

Was willst du überhaupt erreichen? Was ist es was du an deinem Körper verändern möchtest?

Willst du Muskeln aufbauen oder eher Fett abbauen? Willst du vielleicht sogar ein Sixpack bekommen, oder einfach nur wieder in deine alten Klamotten reinpassen?

Je konkreter du dabei bei der Formulierung deines Zieles wirst, desto besser.

„In den nächsten 8 Wochen reduziere ich meinen Körperfettanteil um 4 Prozentpunkte ohne dabei Muskeln abzubauen“ ist zum Beispiel wesentlich besser als einfach zu sagen „Ich will jetzt abnehmen“.

Neben der möglichst konkreten Formulierung deines Ziels solltest du außerdem darauf achten, dass du sein Erreichen auch kontrollieren beziehungsweise messen kannst.

Nur so kannst du überprüfen, ob du auf dem richtigen Weg bist oder dein Ziel vielleicht bereits geschafft hast.

Der dritte wichtige Punkt, den du beachten solltest, ist dass dein Ziel für dich realistisch zu erreichen ist. Wenn du zum Beispiel 30 Kilo Übergewicht hast, wirst du nicht innerhalb von 4 Wochen ein Sixpack bekommen können.

Achte bei allem Ehrgeiz also darauf, dass du für das Erreichen deines Zieles einen realistischen Zeitrahmen ansetzt.

Schritt Nummer 3: Bestimme deinen Ist Zustand

Du hast dich bis jetzt dazu entschieden es zu tun, und hast dir außerdem Gedanken darüber gemacht, was eigentlich genau dein Ziel ist. Dein Ziel hast du dabei so genau wie möglich formuliert.

Jetzt ist es Zeit den nächsten Schritt zu gehen. Jetzt geht es nämlich darum zu bestimmen, wo du aktuell überhaupt stehst.

Dieser Schritt ist wichtig, damit du überhaupt weißt, wie weit du von deinem Ziel entfernt bist, und was du tun musst, um ihm näher zu kommen und es schließlich zu erreichen.

Bei diesem Punkt geht es insbesondere darum deine aktuellen Körperwerte zu erfassen. Wie viel wiegst du? Wie hoch ist dein Körperfettanteil und wie sind deine sonstigen Körpermaße wie zum Beispiel dein Bauchumfang?

Neben dem Bestimmen deiner Körperdaten macht es an diesem Punkt auch Sinn dich zu fragen, wie viel Trainingserfahrung du hast und wie du dich aktuell ernährst.

Schritt Nummer 4: Plane den Weg und leg los

Du weißt jetzt wohin du willst, und wo du aktuell stehst. Jetzt ist es an der Zeit dir einen Plan zu machen, was du tun musst um dein gesetztes Ziel zu erreichen.

Überlege dir also, welche Ernährungsweise die richtige für dich ist, und wie dein Ernährungsplan aussehen sollte, damit er dich bestmöglich auf deinem Weg unterstützt.

Brauchst du ein Kaloriendefizit oder einen Kalorienüberschuss?

Welche Makronährstoffverteilung willst du wählen?

Wie oft willst du etwas essen?

Je nachdem ob du abnehmen oder zunehmen willst, wirst du hier unterschiedliche Schwerpunkte setzen müssen.

Plane ebenfalls dein Training, so dass es zu dir und deinem Ziel passt. Entscheidend ist hier vor allem deine aktuelle Trainingserfahrung, anhand derer du deinen Trainingsplan zusammenstellst.

Überlege dir welcher Trainingsplan zu dir und deiner Erfahrung passt. Stelle dir außerdem die folgenden Fragen:

Wie willst du trainieren? (mit Gewichten oder zunächst nur mit Eigengewichtsübungen)

Wo willst du trainieren? (im Fitnessstudio oder zu Hause)

Wie oft willst du trainieren? (Wie viel Zeit hast du realistisch für dein Sportprogramm)

Nachdem du dir über diese Punkte Gedanken gemacht und dir deinen Plan zusammengestellt hast fang sofort mit der Umsetzung an.

Verliere möglichst wenig Zeit mit Nachdenken, sondern lege direkt los. Du hast dich schließlich dazu entschieden. Und je eher du mit der Umsetzung beginnst, desto schneller wirst du die ersten Erfolge haben. Das wird dich motivieren weiter dabei zu bleiben.

Schritt Nummer 5: Optimiere deine Ergebnisse

Um sicher zu stellen, dass du dein Ziel auch wirklich erreichst, ist es wichtig, dass du deine Fortschritte regelmäßig überprüfst.

Das gibt dir die Möglichkeit zu kontrollieren ob der von dir eingeschlagene Weg für dich funktioniert, oder ob du an deinem Vorgehen vielleicht etwas ändern musst.

Ich empfehle dir deshalb sowohl über deine Fortschritte Buch zu führen, als auch dein Training sowie deine Ernährung zu protokollieren.

Insbesondere am Anfang kann dir diese Vorgehensweise einen sehr großen Dienst erweisen und dir helfen deine Ergebnisse zu optimieren und dich weiter zu verbessern.

Überprüfe also regelmäßig anhand deiner Aufzeichnungen, was sich an deiner Figur tut. Falls du nicht die gewünschten Fortschritte machst prüfe wo du etwas ändern musst um auf Kurs zu kommen.

Fitnessziele erreichen: Das Wichtigste in aller Kürze

Zum Abschluss dieses Artikels habe ich die wichtigsten Punkte der 5 Schritte Formel nochmal für dich zusammengefasst.

1) Triff deine Entscheidung – Triff für dich die Entscheidung deinen Körper zu verändern und verpflichte dich diesem Ziel.

2) Bestimme dein Ziel – Bestimme dein Fitnessziel (Muskelaufbau, Fettabbau, etc.) und sei dabei so konkret wie möglich.

3) Bestimme deinen Ist Zusand – Bestimme wo du aktuell im Hinblick auf deinen Körper, dein Training und deine Ernährung stehst.

4) Plane und leg los – Mache dir basierend auf deinem Ziel und deinem Ist Zustand einen Plan für dein Training und deine Ernährung, und beginne sofort mit der Umsetzung.

5) Optimiere deine Ergebnisse – Kontrolliere deine Fortschritte, und nimm falls nötig Anpassungen an deinem Trainingsplan und deiner Ernährung vor.

Wenn du diese 5 Schritte konsequent befolgst wirst du deinen Traumkörper sehr viel einfacher und schneller erreichen, als wenn du einfach nur irgendwie etwas machst ohne einen Plan zu haben, was du eigentlich tust.

Viel Erfolg beim Umsetzen!

Olli

(Foto: © ninog – Fotolia.com)