Du suchst nach einer Anleitung, mit der du zuhause oder auch unterwegs und nur mit dem eigenen Körpergewicht trainieren kannst? Dann ist dieser Lesetipp genau das Richtige für dich.

In diesem Artikel stelle ich dir nämlich das Buch Fit ohne Geräte von Joshua Clark und Mark Lauren vor. Das Buch ist seit Jahren in den Bestsellerlisten von Amazon ganz weit oben zu finden.

Ob es sich dort zurecht befindet, was dich im Buch genau erwartet, und ob ich es dir empfehlen kann, erfährst du in den folgenden Zeilen in meinem ausführlichen Review.

Worum es geht

Wie der Buchtitel Fit ohne Geräte: Trainieren mit dem eignen Körpergewicht schon erahnen lässt, geht es in diesem Buch darum mit dem eigenen Körpergewicht zu trainieren.

Bis auf wenige Ausnahmen benötigst du für die vorgestellten Übungen deshalb kaum zusätzliche Hilfsmittel wie zum Beispiel Hanteln, oder Ähnliches.

Du kannst dein Workout also im Prinzip überall durchführen – egal ob zu Hause oder auch im Urlaub im Hotelzimmer. Das sorgt für große Flexibilität, da du nicht auf ein Fitnessstudio oder ein vollständig eingerichtetes Homegym angewiesen bist.

Und werden für eine Übung doch mal zusätzliche Hilfsmittel benötigt, lassen sich hierzu meist ganz normale Haushaltsgegenstände, wie zum Beispiel ein Stuhl verwenden.

Ein Blick auf die Inhalte

Mit gut 200 Seiten ist das Buch recht umfangreich. Den Hauptteil machen dabei mit über 100 Seiten die ausführlichen Anleitungen zu zahlreichen unterschiedlichen Eigengewichtsübungen aus.

Die Übungen sind jeweils nach Muskelgruppen getrennt aufgeführt und ihre korrekte Ausführung wird dir mit Hilfe von Text und Bildern genau erklärt.

Neben den Übungsanleitungen findest du in den 12 Kapiteln des Fit ohne Geräte Buches außerdem noch viele weitere nützliche Tipps zum Thema Fitness.

So lernst du unter anderem, welche Vorteile dir Krafttraining gegenüber anderen Trainingsmethoden bringt und welche Fehler du für deinen Erfolg vermeiden solltest.

Außerdem findest du im Buch auch ein Kapitel mit hilfreichen Tipps für deine Ernährung sowie Ratschläge zu den wichtigen Themen Motivation und Zielsetzung.

Um aus den vorgestellten Tipps und Übungen das bestmögliche herausholen zu können, enthält das Buch außerdem 4 fertig zusammengestellte Trainingsprogramme.

Diese sind jeweils auf die Dauer von 10 Wochen ausgelegt und nach unterschiedlichen Fitnesslevels (von „Einsteiger“ bis „Spitzensportler“) unterteilt.

So kannst du das zu dir und deinem Trainingsstand passende Programm auswählen, und bei Bedarf zu einem anspruchsvolleren Trainingsplan wechseln.

Mein Fazit

Mir hat das Buch insgesamt gut gefallen. Insbesondere die große Auswahl an unterschiedlichen Übungen und die genauen Anleitungen zur korrekten Ausführung sind sehr hilfreich.

Auch die Tatsache, dass es bereits mehrere fertige Workoutpläne für verschiedene Fitnesslevels gibt, finde ich äußerst nützlich. So kannst du dir einfach den Plan, der zu dir passt, heraussuchen und direkt loslegen.

Wenn du also nach einer Möglichkeit suchst, wie du zu Hause oder unterwegs ohne Geräte trainieren und deinen Körper verbessern kannst, ist Fit ohne Geräte genau das richtige Buch für dich.

Kurze Workouts und kreative Übungen ermöglichen dir ein flexibles und dennoch effektives Training. Und für unter 20 Euro liegt es auch preislich absolut im Rahmen.

Wenn du hingegen Krafttraining mit Gewichten bevorzugst, ist das Buch natürlich nicht für dich geeignet, da es sich wie gesagt ausschließlich auf das Training mit dem eigenen Körpergewicht konzentriert.

Auch für den Fall, dass dein Hauptziel der Aufbau von möglichst viel Muskelmasse ist, ist es eher ungeeignet für dich, da sich diesbezüglich zumindest längerfristig durch das Training mit Gewichten natürlich sehr viel mehr erreichen lässt.

Gerade Anfänger in Sachen Fitnesstraining dürften mit diesem Buch und den enthaltenen Trainingsmethoden jedoch voll auf ihre Kosten kommen und einen guten Einstieg ins Training bekommen.

Fit ohne Geräte auf Amazon ansehen (Hier klicken)

Für den Fall, dass dir die Anleitungen im Buch nicht ausreichen, gibt es übrigens zusätzlich auch noch eine DVD zu kaufen. Wenn du noch Anfänger in Sachen Fitness und Krafttaining bist, ist diese sicher eine sinnvolle Ergänzung zum Buch.

Olli

Summary
Review Date
Reviewed Item
Fit ohne Geräte
Author Rating
51star1star1star1star1star