Wer abnehmen möchte, muss einfach nur jeden Tag zwei Stunden Joggen gehen.
Dann schmilzt das Fett schon von ganz alleine. Richtig? Eben nicht!
Dass auch Abnehmen ohne Sport funktioniert, ist eine Tatsache. Warum das so ist und wie du dabei vorgehen muss, erkläre ich dir in diesem Artikel.
Sport ist nicht zwingend notwendig
Wenn du abnehmen willst, ist zunächst einmal nur eine einzige Sache entscheidend. Und das ist deine Energiebilanz. Du willst deine Fettpolster an Bauch oder Hüften loswerden? Dann musst du weniger essen, als du verbrauchst. In diesem Fall spricht man von einer negativen Energiebilanz oder auch von einem Kaloriendefizit.
Und wie du dieses Kaloriendefizit erreichst, ist letztlich egal. Du könntest natürlich auch versuchen durch viel Sport deinen Kalorienverbrauch zu erhöhen. Eine Garantie dafür, dass du tatsächlich abnimmst, ist das allerdings noch lange nicht.
Wenn du dich nämlich beim Abnehmen alleine auf dein Training verlässt, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass du ohne es zu merken zu viel isst. Und ist das der Fall, wird sich auch auf der Waage nichts tun.
Bedenke dabei außerdem, dass der zusätzliche Kalorienverbrauch durch dein Training in der Regel sehr viel kleiner ist, als du vielleicht glaubst. Solange du dich nicht jeden Tag mehrere Stunden abmühst, wird dir Sport alleine also ohnehin nur bedingt beim Abnehmen helfen.
Was wirklich zählt
Der sicherste und effektivste Weg zu einer, für das Abnehmen notwendigen, negativen Energiebilanz führt immer über deine Ernährung. Wenn es dir gelingt diese entsprechend so zu gestalten, dass du dauerhaft unter deinem tatsächlichen Bedarf liegst, nimmst du auch komplett ohne Sport ab.
Der Vorteil dabei ist, dass du deine Ernährung genau kontrollieren und steuern kannst. Du kannst ganz genau prüfen, wie viele Kalorien du deinem Körper zuführst. Und anhand der Entwicklung deines Körperfettanteils und deines Gewichts kannst du sehen, ob du auf dem richtigen Weg bist oder eventuell Anpassungen vornehmen musst.
Während du den Kalorienverbrauch während deines Trainings mit der falschen Ernährung binnen weniger Minuten wieder zu dir nehmen kannst, wirst du auf diese Weise tatsächlich Fortschritte in Sachen Fettabbau erzielen.
Worauf du achten musst
Wenn du beim Abnehmen ohne Sport Erfolg haben möchtest, musst du dich natürlich mit deiner Ernährung auseinandersetzen und den für dich passenden Ernährungsplan befolgen. Im Folgenden habe ich für dich die wichtigsten Dinge, auf die du achten musst, zusammengefasst.
- Energiebilanz: Dein Abnehm Erfolg steht und fällt mit deiner Energiebilanz. Selbst die gesündesten Lebensmittel garantieren dir noch lange nicht, dass du abnimmst. Achte deshalb darauf, dass du weniger isst als du verbrauchst.
- Nicht Hungern: Ein Kaloriendefizit bedeutet nicht, dass du nur noch drei Salatblätter am Tag zu dir nehmen solltest. Übertriebenes Hungern wird dir beim Fettabbau keinen guten Dienst erweisen. Übertreibe es also nicht.
- Eiweiß: Proteine sind der Turbo für deine Fettverbrennung. Sie helfen deinem Körper in der Diät Muskeln zu erhalten, sättigen gut und verbrauchen bei der Verdauung viel Energie. Achte also darauf in jeder deiner Mahlzeiten Proteine einzubauen.
- Ernährungsplan: Ein Ernährungsplan zum Abnehmen hilft dir dabei die Kontrolle zu behalten. Du behältst genau im Blick, was du essen darfst, bist stets gut vorbereitet und vermeidest unnötige Versuchungen.
- Einfachheit: Du machst dir Gedanken über das Timing deiner Mahlzeiten und welche neuen Supplemente du am Besten nehmen solltest? Auf diese Weise machst du dir das Ganze nur unnötig kompliziert. Mach es dir so einfach wie möglich und konzentriere dich auf das Wesentliche.
Was du erreichen kannst
Wie viel und wie schnell du letztlich abnehmen wirst hängt von verschiedenen Faktoren ab. Ausschlaggebend ist vor allem, bei welchem Ausgangspunkt du startest und wie hoch das Kaloriendefizit ist, das du durch deine Diät erreichen kannst.
Je höher dein Übergewicht ist, desto schneller werden auch deine Abnehm Erfolge sein. Wenn du bereits einen recht geringen Körperfettanteil hast, wird es dir hingegen schwerer fallen ganz ohne Sport abzunehmen.
Und selbstverständlich hat das Abnehmen ohne Sport auch seine Grenzen. So muss dir dabei natürlich bewusst sein, dass dir deine Ernährung lediglich beim Fettabbau helfen kann. Einen durchtrainierten Körper bekommst du nur durch die richtige Ernährung nämlich nicht.
Training kann trotzdem sinnvoll sein
Wie du siehst, kannst du auch ganz ohne Sport abnehmen. Und generell wirst du ohnehin nur mithilfe deiner Ernährung überhaupt Erfolg haben. Nur durch Training alleine wirst du es in Sachen Fettabbau sehr schwer haben.
Das bedeutet aber natürlich nicht, dass Sport generell überflüssig ist. Auch wenn du beim Abnehmen prinzipiell auch ohne Sport Erfolg haben kannst, macht es trotzdem Sinn nicht komplett darauf zu verzichten.
Dein Workout sorgt für zusätzlichen Kalorienverbrauch. Und auch wenn ich dir gerade erklärt habe, dass du diesen nicht überschätzen solltest, ist er natürlich trotzdem wieder ein weiterer Baustein in deiner negativen Energiebilanz. Und damit ist er auch ein weiterer Faktor für deinen Abnehm Erfolg.
Viel wichtiger ist das Training beim Abnehmen aber hinsichtlich des Aufbaus und Erhalts von Muskelmasse. Vor allem wenn du ein sehr hohes Kaloriendefizit einhältst, um dadurch möglichst schnell abzunehmen, kann es dir nämlich passieren, dass du auch etwas Muskelmasse verlierst.
Und da Muskeln viele Kalorien verbrennen, ist es beim Abnehmen besonders wichtig, diese bestmöglich zu schützen. Neben einer eiweißreichen Ernährung hilft dir Krafttraining dabei am Besten.
Was du jetzt gelernt hast
Abnehmen ohne Sport funktioniert, solange du deine Ernährung richtig im Griff hast. Je nachdem wie viele Kilo du zu viel auf die Waage bringst, kannst du auch ohne eine einzige Trainingseinheit absolviert zu haben sehr schnelle Erfolge damit erzielen.
Bei deiner Ernährung kommt es in erster Linie darauf an, dass du weniger isst als du verbrauchst. Zudem ist es besonders wichtig, dass du dich in deiner Diät eiweißreich ernährst. Eiweiß schützt deine Muskeln und macht dich satt. Mit dem passenden Ernährungsplan behältst du dabei die Kontrolle.
Allerdings hat das Abnehmen ohne Sport auch Grenzen. Je niedriger dein Körperfettanteil wird, desto schwieriger wird es für dich werden nur durch die Ernährung ein ausreichend hohes Kaloriendefizit zu erreichen.
Zudem solltest du dabei bedenken, dass du natürlich nur einen durchtrainierten Körper bekommen wirst, wenn du auch etwas dafür tust. Wenn du also, egal ob als Mann oder als Frau, eine sportliche Figur haben willst, kommst du an regelmäßigem Training zur Unterstützung nicht vorbei.
Mein Tipp zum Schluss
Die Bedeutung der Ernährung beim Abnehmen wird häufig unterschätzt. Dabei ist sie der entscheidende Faktor für deinen Erfolg. Wenn du dir gerade erst vorgenommen hast abzunehmen oder in deinem Alltag wenig Zeit für sportliche Aktivitäten hast, empfehle ich dir es zumindest zunächst mit dem Abnehmen ohne Sport zu versuchen.
Wenn du merkst, dass du an deine Grenzen kommst, solltest du allerdings doch darüber nachdenken, ob du nicht doch etwas Zeit und Mühe in Training investieren kannst. Du musst dich nicht täglich stundenlang abmühen. Zwei bis drei kurze und knackige Trainingseinheiten in der Woche sind absolut ausreichend.
(Bilderquelle: © LoloStock – Fotolia.com)